
GEWICHT: 51 kg
Boobs: 80 D Silikon
1 Std:120€
Nacht: +90€
Intime Dienste: Gruppensex, Sakura-Zweig, Klassisch, Entspannende Massage, Oral ohne Sex
Auch bei der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH WRS ist Kern des Tuns die Balance zwischen Ökonomie, Ökologie und Sozialem - und das seit unserer Gründung Die Entwicklung der letzten Monate macht aber erneut deutlich: Ökologie und Ökonomie müssen keine Gegensätze sein.
So liegen in der Dekarbonisierung von Produktion und Lieferketten enorme Potenziale für unsere Wirtschaft. Namhafte regionale Unternehmen haben das erkannt und wollen in vergleichsweise kurzer Zeit klimaneutral wirtschaften. Viele kleine und mittelständische Firmen können bereits heute eine ausgeglichene CO2-Bilanz vorweisen. Wie so oft gilt auch bei dieser gewaltigen Anstrengung: Zusammen geht es leichter als allein. Die WRS setzt sich deshalb für den Austausch über Unternehmensgrenzen hinweg ein zum Beispiel bei unserer Denkbar am März Denn viele regionale Unternehmen machen sich im Bereich Nachhaltigkeit Gedanken zu ähnlichen Themen: Wie lässt sich Energie in Produktion und Verwaltung einsparen?
Wie kann man ressourcenschonend wirtschaften? Wie Emissionen verringern? Ihr Dr. Walter Rogg Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH WRS. Die ersten Ergebnisse im regionalen Strategieprozess RS Reloaded werden nun präsentiert.
Die Resultate aus den Strategiewerkstätten zu den Themen Gründungen, Diversifizierung, Wissens- und Technologietransfer, Innovationszonen und -räume und Fachkräfte sowie die ersten Eckpunkte für eine künftige regionale Strategie sollen im Rahmen eines Standortkongresses s. Termin am 2. April vorgestellt werden. Im Anschluss an die Präsentation können alle Teilnehmer ein Feedback geben und weitere Themen und Projektideen in den Prozess einbringen.
Kontakt bei der WRS: Stephanie Fleischmann, stephanie. Die WRS hat einen weiteren Film der Reihe Digithoughts herausgebracht. Diesmal lässt Prof. Astrid Beck von der Hochschule Esslingen die Zuschauerinnen und Zuschauer an ihren Gedanken zur digitalen Zukunft der Region Stuttgart teilhaben. Wer auch einmal Protagonist bei Digithoughts sein möchte, kann sich bei der WRS melden.